Einfach erfolgreiche(re) Kieferorthopädie
Welche Auswirkungen kann es haben, wenn die Erwartungen des Patienten nicht mit den tatsächlichen Touchpoints in der Praxis übereinstimmen?
Und warum sollte die Praxis aktiv an der Gestalt...
Was bedeuten Beschwerden für Dich und Deine Praxis? Und wie kannst Du sie als Chance zur Verbesserung ansehen?
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Beschwerdemanagement ein.
...In dieser Folge des Leanorthodontics-Podcasts sprechen wir über die Messung der Kundenzufriedenheit in der Praxis.
Weg von einheitlichen, nichtssagenden Fragebögen - hin zu zielführenden...
Seit ich mich intensiv mit Lean Management beschäftigt habe, hat sich meine Denkweise und mein Handeln in allen Lebensbereichen komplett verändert. Ob im Alltag, in meiner Ernährung, meiner Frei...
In dieser Episode sprechen wir über das spannende Prinzip des Kano-Modells.
Du erfährst, wie Dir dieses Modell dabei hilft, die Zufriedenheit und Begeisterung Deiner Kunden, Patienten un...
Was unterscheidet eigentlich einen Kunden von einem Patienten?
Genau das findest Du in dieser Folge heraus.
🎧 Freue Dich auf folgende Themen:
- In der heutigen Zeit sind ...
Was versteht man unter einer Customer Journey und warum ist es wichtig, sich damit zu beschäftigen?
Genau da tauchen wir in dieser Folge tief ein.
Du erfährst, wie wichtig es ist...
In dieser Episode beleuchten wir das Potenzial von Factoring in der Kieferorthopädie und wie dies mehr Flexibilität für Patienten und Praxen mit sich bringen kann.
Zu diesem Thema habe i...
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem weit verbreiteten Phänomen, das uns alle betrifft: Entscheidungsmüdigkeit.
Wir werden herausfinden, wie sich die Anzahl der Entscheidunge...
In dieser Episode decken wir die 10 wichtigsten Themen im Bereich Kieferorthopädie ab.
Von Kundenzufriedenheit und schnellen Prozessen bis hin zur Just-in-Time-Produktion und der Kaizen-...