Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Einfach erfolgreiche(re) Kieferorthopädie

Ohne diese Tipps läuft Dein kieferorthopädischer 3d Worflow in eine Sackgasse

Ohne diese Tipps läuft Dein kieferorthopädischer 3d Worflow in eine Sackgasse

Das gezielte Nutzen von smarter Software kann deinen Praxisalltag nicht nur verschlanken, sondern auch die Qualität der Arbeit deutlich heben.

Andre kommt auch in die Praxis und erklärt ganz genau, wie der Workflow mit dem Inhouse Aligner von OnyxCeph sein kann und nimmt sich auch die Zeit, alle Fragen gezielt zu beantworten.

Die Vorteile von Inhouse? Alle Daten liegen bei dir in der Praxis, Mitarbeiter können gezielt darauf geschult werden und alles kann direkt vor Ort betreut werden.

_

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Erlebe live, wie du mit OnyxCeph virtuelle Schienen und Metallapparaturen konstruieren kannst.

-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Was macht gutes Onlinemarketing für KieferorthopädInnen aus?

Gefunden werden ist einer der Kernpunkte von unserem Internetauftritt und unserem Marketing. Dabei ist es so unsagbar wichtig auch unser volles Spektrum aufzeigen, da viele Kunden gar nicht genau rausfinden können, was überhaupt angeboten wird.

Wir sprechen darüber, wie wir gezielt die Suchergebnisse unserer Zielgruppe optimieren und so schon Emotionen und Vertrauen schaffen können.

_

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Erlebe live, warum es so wichtig ist, ein gutes und gezieltes Marketing für deine Praxis zu entwickeln.

-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

4 Werte, die dich und dein Team zufriedener machen

In einer Praxis kann es mitunter ziemlich turbulent zugehen.
Aber egal, ob es gerade ein stressiger, oder ein sehr ruhiger und strukturierte Tag ist: Es ist immer wichtig, die einzelnen Mitarbeiter und Kollegen nicht aus den Augen zu verlieren und ihnen auf verschiedenen Ebenen auch zu zeigen, wie essentiell sie für die gut laufende Praxis sind.

In dieser Folge zeige ich dir vier Werte, die dafür entscheidend sind und wie auch du sie für dich in deinen Alltag integrieren kannst.

_

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Erlebe live, wie sich Geduld, Empathie, Dankbarkeit und Zuverlässigkeit positiv auf deinen (Praxis-)Alltag auswirken können.

-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

So generierst Du Mehrwert mit 3d-Scans in der Kieferorthopädie

Mitte Juni habe ich bereits ein sehr spannendes Gespräch mit Thomas Quasten zum Thema Scans geführt. In der heutigen Folge führen wir unser Gespräch fort und gehen darauf ein, wie wir mit den fertigen Scans weiter verfahren.

Wir sprechen über die vielen Möglichkeiten, aber auch die Ersparnisse, die sich dadurch ergeben.

_

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Erlebe live, wie wir mit den fertigen Scans weiter verfahren können und welche großartigen Vorteile sich dadurch sowohl für die Praxis, als auch den Patienten ergeben.

-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Was macht eine gute Praxismanagerin aus?

Stetiger Willen sich weiterzubilden und zu entwickeln ist nur eine der Kernkompetenzen, die eine gute Praxismanagerin ausmachen sollten.

Regina Granz hat jahrelange Erfahrung in dem Bereich und ist mittlerweile auch eine sehr geschätzte Expertin. In Schulungen und Seminaren teilt sie ihr Wissen rund und Praxismanagement und Abrechnung immer gern mit (angehenden) Fachkräften.
Und auch in diesem Interview gibt sie viele Einblicke in die Arbeit in der Praxis.

_

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Erlebe live, was du über die Themen Weiterbildung, Achtsamkeit und Fokus wissen solltest.

-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

3 Dinge, die Du jetzt im Medizinrecht wissen musst

Du glaubst die Zulassungsprüfung war augfregend? Dann hattest Du noch keine Wirtschaftlichkeitsprüfung. Wenn Du zum kollegialen Gespräch gebeten wirst, wird Dir schnell klar, wer die Kollegen sind und wer gerade nicht dazu gehört.

Mit schlechter Vorbereitung, Unkenntnis und Naivität kann man da schnell grossen Schaden für sich und seine Praxis anrichten. Und das gehört ganz sicher zu den Dingen, bei denen es heisst: "Man muss aus seinen Fehlern lernen" oder "Schaden macht klug"....Hier gilt die Regel, keine eigenen Fehler machen, aus den Fehlern anderer lernen und niemals ohne Vorbereitung und ohne Anwalt agieren. Nirgends trifft mein wunderbares Wortspiel besser: "Prävention vor Detonation!"

Das gilt auch für anderen Dinge. Wir Freiberufler sind in manchen Dingen deutlich weniger frei als wir vielleicht vermuten. Budget? Degression? Wie viele Ärzte darf ich anstellen? In welcher Kooperationsform? Mehrpraxiskonzepte...? Sind die MVZs wirklich alle böse oder warum wird das suggeriert? Hier ist manchmal guter Rat teuer. Leider auch im wahrsten Sinne des Wortes. Und ob dieser Rat dann wirklich gut ist, zeigt sich auch nicht immer sofort.

Hier ist es wichtig, mit seinem Anwalt einen wirklich kompetenten Partner zu finden. Dann ist aber gerade im LeanOrthodontics das Medizinrecht sicherlich genau eine dieser Disziplinen, die man an einen Vollprofi outsourcen darf.

Gerade aktuell, sind aber auch noch etliche Fragen zu Corona offen. Alleine schon das Thema Telemedizin, RemoteOrthodontics, virtuelle Beratungen. Wer macht denn jetzt überhaupt die Kontrolle? Der Arzt, die Assistentin oder die KI? Hmmm...hier gibt es noch viele Themen. Ob das alles in eine Podcastfolge passt?

_

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

erlebe live, wie wir mit Rechtsfragen umgehen, wann und wo sie auftreten und wie wir uns präventiv schützen!
-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Warum "Transverse First" nach diesem Interview auch bei mir eine Chance bekommt

Kaizen Orthodontics meets LeanOrthodontics® - woowwww, das wird interessant! Das habe zumindest ich gedacht. Und das hat sich zumindest für mich voll und ganz bestätigt.

Im heutigen Podcast sprechen wir mal nicht über Praxismangement, ok, also fast nicht. Wir sprechen einfach mal über eine kieferorthopädische Technik, über eine Behandlungsform, die definitiv überlegenswert ist.

Sie steht im Zentrum von Dr. Oliver Liebls Kaizen Orthodontics: Transverse First. Vielleicht denkst Du jetzt, Mensch, ich habe bei Dr. Baxmann doch das ABCD System® gelernt und dass die sagittale Ebene bei der Planung so wichtig ist. Halt Baxmann Keys® und so.... jetzt schon wieder etwas Neues

Bevor Du den Kopf hängen lässt, hör Dir lieber erstmal diese Folge an.
Dann wirst Du feststellen, dass es hier zwar kleine Unterschiede gibt, diese Methoden aber trotzdem gut zusammen passen und schon erst Recht nicht im Widerspruch zueinander stehen.

Sowohl LeanOrthodontics® wie auch Kaizen Orthodontics praktizieren erfolgreich eine perfekte Mischung aus aktuellster Evidenz und klinischer Expertise die handlich und praktikabel in den kieferorthopädischen umgesetzt werden kann. Also, wenn Du KFO auf höchsten Niveau willst und einfach keine Lust mehr auf Schnickschnack, dann hör Dir diese Folge an.

_
Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Schau Dir am besten live an wie wir das ABCD System leben oder Transverse First umsetzen. Und natürlich: warum uns das auch noch Spass macht!
-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Diese Begriffe sind tödlich - nicht nur in der Kieferorthopädie

Du kennst vielleicht schon die Prokrastinierer. Jetzt lernst Du die nächsten Fallen kennen, die Dich am Weiterkommen hindern können. Lass nicht zu, dass Deine Sprache oder die Deines Teams Dich und Deine Ideen, Visionen oder Träume ausbremsen. Löse Dich einfach von den tödlichen Begriffen und erkläre sie für vogelfrei. Jeder, der sie erfolgreich zur Strecke bringt, wird sich ungeahnt positiv entwickeln. Bleiben sie erhalten, lähmen sie jeden Fortschritt.

Das ist auch der Grund, warum ich in meinen Powerweeks nicht nur unzählige kieferorthopädische Trickts oder Management Tipps gebe. Sondern Dir von Anfang an eine Hilfe für die tatsächliche Umsetzung geben. Denn wenn Du das Gelernte nicht umsetzen würdest, hätten wir alle beide unsere Zeit verschwendet. Und zumindest bei mir kannst Du Dir sicher sein, dass das nicht der Fall sein wird. Hör Dir im Podcast an, wie ich das mache. Lerne ebenso die tödlichen Begriffe kennen und sorge dafür, dass sie von Dir
eliminiert werden, bevor sie für Deine Entwicklung tödlich werden.

So kannst Du live erleben, wie wir mit den tödlichen Begriffen umgehen und dass alle MitarbeiterInnen wissen, was es damit auf sich hat. Und natürlich: warum uns das auch noch Spass macht!

_
Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Wie man FachbuchautorIn in der Kieferorthopädie wird - oder - Ideen für erfolgreiches Talentmanagement

Wenn Du die klinische Buchreihe von LeanOrthodontics® kennst, dann kennst Du auch Dr. Karin Gronau. Aber Du kennst sie nicht wirklich. In der heutigen Interviewfolge sprechen wir darüber, wie sie überhaupt in die Kieferorthopädie gekommen. Welche Aufgaben und welche Rolle sie bei Orthodentix hat.

Du erfährst, wie immer wieder Fragen und Erfahrungen von und mit KursteilnehmerInnen und KollegInnen in die LeanOrthocontics® Bücher einfliessen und so die Leser ganz bei sich abgeholt werden können.

Wenn Du noch frisch in der Kieferortopädie bist, kannst Du hier ein schönes Beispiel erkennen, wie man in der Praxis und auch neben der Praxis Karriere machen und Erfolg haben kann.

Als Chef(in) bekommst Du Ideen zum Talentmanagement. Denn in diesem Podcast hast Du ja schon gehört, dass "Talentverschwendung" zu den 7 Todsünden des Managements (zumindest beim LeanOrthodontics®) zählt. Darüberhinaus erfährst Du, welche Rollen Empathie und Dein Ego spielen, wenn es darum geht, hochtalentierte TeammitgliederInnen zu fördern, zu entwickeln und sich mit ihnen über ihren Erfolg zu freuen. Und das, ganz egal, ob diese Talente Auszubildende zur zahnmedzinischen Fachangestellten sind, ZahntechnikerInnen oder ÄrztInnen.

_
Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Erlebe live, wie wir als Team zusammen funktionieren und wie Talente nicht nur erfolgreich zusammenarbeiten, sondern auch gezielt und individuell gefördert werden.
-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin" und „ich bin auch ein Talent, das mehr gefördert werden sollte“, dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Kennst Du Dich in Deiner Praxis wirklich richtig aus? 3 Tipps für sofort mehr Durchblick

Vielleicht bist Du auch jemand von denen, die glauben, dass ihre MitarbeiterInnen alles von alleine lernen? Aber dann würdest Du nicht diesen Podcast hören.

Dir ist sicherlich auch schon klar geworden, dass gute Leistungen Deiner MitarbeiterInnen nicht von ungefähr kommen. Es benötigt das Lehren der Tätigkeiten, das Einweisen, gefolgt von regelmässiger Übung und Training gepaart mit engmaschigem Feedback. Dann folgt das Lob als Wertschätzung und Belohnung oder die Neuausrichtung mit Schulung und Information bis dann schliesslich auch hier das Lob fällig ist.

Aber woher weisst Du eigentlich, ob alles richtig gemacht wird? Das die Arbeitsabläufe korrekt sind? Wer bestimmt bei Dir, wie die Arbeitsabläufe durchgeführt werden sollen? Wie beziehst Du Dein Team mit ein?

Meine Tipps, wie das reproduzierbar und erfolgreich funktionieren kann hörst Du in diesem Podcast. Auch wenn Du in einem Podcast bereits gehört hast, dass Du mal versuchen sollst mit so wenigen (unnötigen) Schritten wie möglich durch den Tag zu kommen, heisst es diesmal: Geh aber trotzdem die entscheidenden Schritte. Geh den Gemba Walk. Was das heisst, warum und wohin Du gehen sollst, das erfährst Du im Podcast.

_
Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de

Gehe live mit mir den Gemba Walk und sei dabei, wie wir unsere Arbeitsabläufe prüfen, dokumentieren und optimieren.
-Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/

-Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de
Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt.

-Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

-Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

-Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann