Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Einfach erfolgreiche(re) Kieferorthopädie

Verbessere die Kundenerfahrung durch gezielte Gestaltung der Customer Touchpoints

Verbessere die Kundenerfahrung durch gezielte Gestaltung der Customer Touchpoints

Welche Auswirkungen kann es haben, wenn die Erwartungen des Patienten nicht mit den tatsächlichen Touchpoints in der Praxis übereinstimmen?
Und warum sollte die Praxis aktiv an der Gestaltung und Kontrolle der Touchpoints arbeiten, um die Customer Journey zu verbessern?

Touchpoints sind wichtige Berührungspunkte entlang der Customer Journey, die sowohl für externe als auch interne Kunden gelten. Von Anfangskontakt bis zum Behandlungsstart - jeder Touchpoint ist entscheidend.

Es ist wichtig, dass Mitarbeiter und Praxisinhaber sich aktiv an jedem Touchpoint beteiligen, um die Customer Journey zu optimieren. Die Erkenntnisse aus dieser Folge helfen dir dabei, die Erwartungen deiner Patienten und Mitarbeiter zu erfüllen und eine positive Erfahrung für alle zu schaffen.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Kundenbeschwerden als Chance: Warum ein effektives Beschwerdemanagement entscheidend ist

Was bedeuten Beschwerden für Dich und Deine Praxis? Und wie kannst Du sie als Chance zur Verbesserung ansehen?

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Beschwerdemanagement ein.

Du erfährst, wie man unterschiedliche Beschwerden filtert, gerechtfertigte Beschwerden behandelt und Mitarbeiter in den Prozess einbezieht. Von der Kunst, Beschwerden als Möglichkeit zum Wachstum zu betrachten, bis hin zur Schaffung einer Struktur, um sowohl Kunden als auch Praxisinhaber zu schützen - diese Episode deckt alle Facetten des effektiven Beschwerdemanagements ab.

Nach dieser Folge weißt Du genau, wie man Beschwerden als Ressource zur Verbesserung nutzt und gleichzeitig die Zufriedenheit der Patienten und des Teams steigert.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Kundenzufriedenheit in der Praxis: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Messmethoden

In dieser Folge des Leanorthodontics-Podcasts sprechen wir über die Messung der Kundenzufriedenheit in der Praxis.

Weg von einheitlichen, nichtssagenden Fragebögen - hin zu zielführenden Befragungen der Patienten.

Strukturierte und durchdachte Befragungen bieten die größte Möglichkeit, Unzufriedenheit als Chance zur Verbesserung zu nutzen. Dabei sollten wir sowohl geplantes als auch spontanes Feedback der Kunden ernst nehmen. Einheitliche Prozesse und das Verständnis für individuelle Bedürfnisse spielen dabei eine zentrale Rolle.

Außerdem ist nicht nur die Qualität der Befragung von Relevanz, sondern auch die Quantität. Dabei geht es wie immer um eine ganzheitliche Betrachtungsweise.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wie Lean-Denken mehr Effizienz und Zufriedenheit für alle schafft

Seit ich mich intensiv mit Lean Management beschäftigt habe, hat sich meine Denkweise und mein Handeln in allen Lebensbereichen komplett verändert. Ob im Alltag, in meiner Ernährung, meiner Freizeit oder bei der Arbeit – 'Lean' hat einen enormen Einfluss auf mein Leben.

Meine Leidenschaft für dieses Thema ist offensichtlich, und ich liebe es, meine Begeisterung mit anderen zu teilen. Genau das mache ich heute in dieser Podcastfolge.

Du erfährst, wie Lean nicht nur Deine Praxis, sondern auch das gesamte Denken und Handeln verändert. Wir tauchen tief in das Thema der Verschwendung ein und Du erfährst, wie auch eine langjährig laufende Praxis jederzeit lean werden kann.

Freue Dich darauf, zu erfahren, wie Lean auf unterschiedlichen Ebenen eine Win-Win-Situation für Praxisinhaber, Team und Kunden schafft.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Das Kano-Modell: Stufen der Kundenzufriedenheit in der Kieferorthopädie

In dieser Episode sprechen wir über das spannende Prinzip des Kano-Modells.

Du erfährst, wie Dir dieses Modell dabei hilft, die Zufriedenheit und Begeisterung Deiner Kunden, Patienten und Mitarbeiter zu erreichen. Das Drei-Stufen-System des Modells umfasst Basismerkmale, Leistungsmerkmale und Begeisterungsmerkmale, die auf die gesamte Patientenreise angewendet werden können.

Erfahre, wie dieses Modell dazu beiträgt, eine strukturierte und mehr als zufriedenstellende Erfahrung für alle Beteiligten zu schaffen.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Kundenorientierte Praxisführung: Die Rolle von Kundenbeziehungen in der Kieferorthopädie

Was unterscheidet eigentlich einen Kunden von einem Patienten?

Genau das findest Du in dieser Folge heraus.

🎧 Freue Dich auf folgende Themen:

- In der heutigen Zeit sind Patienten auch Kunden und erwarten eine ganzheitliche Dienstleistungserfahrung in der medizinischen Praxis.
- Praxisinhaber müssen sich bewusst sein, dass die Rollenverteilung im Team entscheidend ist, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
- Eine wertbasierte Kommunikation ist der Schlüssel, um Patienten zu überzeugen und langfristig zu binden.

Es ist wichtig Patienten bereits zu Beginn als Kunden zu sehen, um deren Bedürfnisse und Wünsche besser zu verstehen und auch anzusprechen.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Was bedeutet Customer Journey – und warum ist sie so wichtig?

Was versteht man unter einer Customer Journey und warum ist es wichtig, sich damit zu beschäftigen?

Genau da tauchen wir in dieser Folge tief ein.

Du erfährst, wie wichtig es ist, die Reise des Patienten durch die Praxis zu verstehen und zu steuern. Wir diskutieren, warum die Customer Journey nicht nur aus medizinischen Terminen besteht und wie man sie aktiv beeinflussen kann. Außerdem lernst Du, dass die Customer Journey ein fortlaufender Prozess ist, der ständige Anpassungen erfordert, um die Zufriedenheit der Patienten zu gewährleisten.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Praxisnah und flexibel: Das innovative Zahlungsmodell der ZA

In dieser Episode beleuchten wir das Potenzial von Factoring in der Kieferorthopädie und wie dies mehr Flexibilität für Patienten und Praxen mit sich bringen kann.

Zu diesem Thema habe ich mir zwei kompetente Gäste der ZA eingeladen.
Ich spreche mit dem Vorstand der ZA, Andreas Hitzbleck. Und dem Key Account Manager Holger Gent-Emmert.

Du bekommst von uns einen Einblick in die Herausforderungen, mit denen Zahnärzte konfrontiert sind, wenn es um die Finanzierung von Behandlungen geht - und welche Lösungen die ZA da für dich bereit hält. Auch erfahren wir, warum es so wichtig ist, Patienten bereits im Erstgespräch zu qualifizieren und tauchen in die Welt der "smarten Raten" ein. Des Weiteren diskutieren wir die Vorteile des Factoring-Modells und warum ich es von Beginn an empfehlen würde.

Erfahre in diesem Podcast, wie sich finanzielle Engpässe vermeiden lassen und wie sowohl Patienten, als auch Kieferorthopäden durch die ZA profitieren können.

➡️ Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schau mal auf www.die-za.de oder schicke eine Nachricht an zakfo@die-za.de

Profitiere von einem finanziellen Schutzschirm von 48 Monaten für deine KFO-Behandlungen, einer flexiblen Ratenzahlung für deine Patienten, Auszahlung innerhalb von 24 Stunden und offene Posten werden automatisch in deine Praxisverwaltungssoftware ausgebucht.

Die ZA AG kannst du auch persönlich auf dem DGKFO Kongress 2023 in Stuttgart antreffen.

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Die Kunst der Entscheidungsfindung

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem weit verbreiteten Phänomen, das uns alle betrifft: Entscheidungsmüdigkeit.

Wir werden herausfinden, wie sich die Anzahl der Entscheidungen auf unser Wohlbefinden und unsere Produktivität auswirkt, und welche Strategien es gibt, um dem entgegenzuwirken.
Von der Delegierung von Aufgaben und Entscheidungen bis hin zur Priorisierung, Standardisierung und Optimierung von Prozessen - du bekommst wertvolle Tipps, um nicht in der Fülle von Entscheidungen zu ertrinken.

Also mach es dir bequem und lass uns gemeinsam in die Welt der Entscheidungen eintauchen.

Viel Spaß beim Zuhören!

--

Die heutige Folge wird präsentiert von der ZA:factor KFO

Profitiere von einem finanziellen Schutzschirm von 48 Monaten für deine KFO-Behandlungen, einer flexiblen Ratenzahlung für deine Patienten, Auszahlung innerhalb von 24 Stunden und offene Posten werden automatisch in deine Praxisverwaltungssoftware ausgebucht. Wie klingt das für dich?

Für mich klingt das nach einem Factoring-Produkt, das unserem Bedürfnis Abrechnungsprozesse einfacher und effizienter zu gestalten entgegenkommt.

Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schaut mal auf www.die-za.de oder schickt eine Nachricht an zakfo@die-za.de

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann

Die 10 wichtigsten KFO-Themen: Fokus auf Kundenzufriedenheit und schlanke Prozesse

In dieser Episode decken wir die 10 wichtigsten Themen im Bereich Kieferorthopädie ab.

Von Kundenzufriedenheit und schnellen Prozessen bis hin zur Just-in-Time-Produktion und der Kaizen-Philosophie des Lean Managements - in dieser Episode findest du einmal alles zusammengefasst, was du für einen erfolgreichen Praxisalltag benötigst.

Du erfährst, wie du Wertströme ermitteln kannst, um den Wünschen deiner Patienten gerecht zu werden, und warum die Verfügbarkeit von Materialien und Fachpersonal so entscheidend ist. Wir beleuchten die Bedeutung von Mitarbeiterbeteiligung, Fehlermanagement und effektiver Kommunikation für kontinuierliche Verbesserungen und erläutern, wie Lean Management die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit steigern kann.

Tauche ein in die Welt des Lean Managements und entdecke, wie du deine Praxis effizienter gestalten und die Qualität der Behandlung steigern kannst.

Viel Spaß mit dieser Folge!

--

Die heutige Folge wird präsentiert von der ZA:factor KFO

Profitiere von einem finanziellen Schutzschirm von 48 Monaten für deine KFO-Behandlungen, einer flexiblen Ratenzahlung für deine Patienten, Auszahlung innerhalb von 24 Stunden und offene Posten werden automatisch in deine Praxisverwaltungssoftware ausgebucht. Wie klingt das für dich?

Für mich klingt das nach einem Factoring-Produkt, das unserem Bedürfnis Abrechnungsprozesse einfacher und effizienter zu gestalten entgegenkommt.

Du möchtest noch mehr erfahren? Dann schaut mal auf www.die-za.de oder schickt eine Nachricht an zakfo@die-za.de

--

Hi,
buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst:
www.dr-martin-baxmann.de

- Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop
geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/
Ich freue mich auf Deinen Besuch!

- Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com
Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen!

- Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch:
https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Wir hören und sehen uns!
Dein Dr. Martin Baxmann